Als Partner profitieren Sie von einer erprobten Geschäftsidee
Gemeinsamer wirtschaftlicher Erfolg durch Synergien
Nutzung der Instrumente eines Konzerns
Begleitung und Unterstützung durch den ÖFV
Basis des Franchising ist die Partnerschaft selbstständiger Unternehmer, die ein gemeinsames Ziel verfolgen – nämlich ein erfolgreiches Konzept gewinnbringend umzusetzen. Es handelt sich also um eine Partnerschaft für gemeinsamen und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Nur wenn der Franchise-Nehmer erfolgreich ist, kann es auch der Franchise-Geber sein.
Franchising folgt den Leitlinien der Vervielfältigung und der Synergie unter dem Gesichtspunkt der Qualitätsentwicklung und deren Sicherung. Eine Geschäftsidee wird in Form eines Pilotprojektes entwickelt, umgesetzt, verbessert und perfektioniert. Erst dann, wenn dieses Pilotprojekt den gewünschten Erfolg zeigt und sich am Markt behauptet hat, geht es in die Vervielfältigung, in die Umsetzung als Franchise-System.
Entscheiden Sie sich dafür, als Franchise-Nehmer am wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens teilzunehmen, bietet sich Ihnen eine Reihe an Vorteilen:
schneller Einstieg durch schlüsselfertigen Betrieb
schneller Marktzugang und risikoärmere Selbstständigkeit
mehr Verdienst und Vermögenszuwachs in einer meist rentablen Unternehmensgruppe
erprobtes und bewährtes Sortiment (Waren oder Dienstleistungen)
umfassendes, aktuelles Know-how durch Schulung und Training
erleichterte Diversifikation
Beschaffung / Überlassung eines guten Standorts
Konzentration auf die eigenen Stärken (Kernkompetenzen)
Erleichterung der Betriebsführung durch Buchhaltung, Betriebsvergleiche, Erfolgskontrolle und Aufgabendelegation
Image eines Großunternehmens, geschützter Name, gemeinsames Marketing
größere Umsatz-, Einkaufs- und Kostenvorteile
erhöhte Kreditfähigkeit
gezielte Beratung und beständige Kommunikation
Sicherheit und Menschlichkeit durch Kooperation
verminderter Konkurrenzdruck durch Marktvorsprung und Synergieeffekte
selbstständig, aber nicht allein
Quelle: ÖFV
Vorteile für Franchise-Geber
Wenn Sie sich einen kompetenten Partner als Franchise-Nehmer "an Bord holen", hat das für Ihr Unternehmen folgende Vorteile:
Markterschließung
Absatzsicherung
Verdichtung des Standorts-/Organisationsnetzes auch an kleineren Orten
Finanzierung
Personalproblemlösung
Einkünfte für Entwicklung, Know-how, Franchise-Leistungen
Nutzung auch bestehender Unternehmen und Standorte
Angliederung an bestehende Betriebe
Einkaufsvorteile und Kostendegression
Werbekraft / Imageerhöhung
Quelle: ÖFV
ÖFV Aktivitäten
Gegründet 1986 über Initiative der European Franchise-Federation (EFF), arbeitet der ÖFV als Informationsplattform für die österreichische Franchise-Wirtschaft.
Als Mitglieder des Verbandes können aufgenommen werden:
In- und ausländische Unternehmen, die Franchising betreiben oder betreiben wollen
Personen, die selbst oder als Berater an Franchising interessiert sind
Personen und Unternehmungen, die Franchising fördern wollen
Zu den Kernaufgaben des Verbandes zählen:
Kompetenzzentrum für Franchising und für Kooperations-Systeme
Information der Öffentlichkeit über Franchising
Franchise-Lobbying gegenüber der Legislative und Exekutive
Steuerung und Sicherstellung der Qualität des Franchising in Österreich
Verhinderung von Fehlentwicklungen im Franchising
Förderung des Unternehmertums in Österreich
Ermöglichung des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern unter dem Motto "lernen von einander"
Information von Franchise-Interessenten
Vermittlung mittels Kontaktbörse zwischen Franchise-Gebern und Franchise-Interessierten
Service-Stelle für alle Mitglieder
Know-how-Vermittlung "for members only" zu den Themen: Finanzierung, Partner-Suche, Franchise-Recht etc.
Pflege eines eigenen Intranets und einer Website
Vermittler im Fall von Differenzen zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer
ideeler Träger von Franchise-Veranstaltungen
Zusammenarbeit mit anderen Franchise-Verbänden und den Wirtschaftskammern
ÖFV Kontakt
Sie sind auf der Suche nach einem international agierenden Franchise-Geber aus dem Gastronomiebereich? Oder suchen Sie einen kompetenten Partner aus der Autobranche?
Beratung, Unterstützung und die richtigen Partner finden Sie beim Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV). Dieser versteht sich als Servicestelle für seine Mitglieder, als Instrument zur Qualitätssicherung für das Franchising in Österreich und als Dreh- und Angelpunkt eines komplexen Informationsnetzwerkes zum Thema Franchising.
So erreichen Sie den ÖFV
Kontaktperson
Mag. Susanne Seifert
Adresse
Campus 21, Liebermannstraße A01 503
A-2345 Brunn am Gebirge
Telefon / Fax
Tel.: +43-(0)2236 - 31 11 88
Fax: +43-(0)2236 - 31 13 43
telefonisch erreichbar: Montag bis Mittwoch von 09.00 bis 13.00 Uhr