Sollten Sie Ihre Raiffeisen Kreditkarte verlieren oder diese gestohlen werden, so lassen Sie bitte unverzüglich eine Sperre setzen!
Hotlines | |
Raiffeisen KartenSperrHotline | Tel. +43 (0)599 32032 |
PayLife Bank GmbH | Tel. +43 (0)1 71701-0) Fax: +43 (0)1 71701-3000) E-mail: kreditkarte@paylife.at |
card complete Servicebank AG | Tel. +43 (0)1 711 11-770) |
Diners Club (AirPlus Travel Card Serviceges.m.b.H.) | Tel. +43 (0)1 50 135-135 oder 136 |
RBI CardService |
Tel. +43 1 908 908 0 8080 oder |
Unmittelbar nach der Meldung sind Sie von jeglicher Haftung befreit! Selbst wenn Sie den Verlust oder Diebstahl nicht sofort bemerken und Ihre Raiffeisen Karte bereits vor der Meldung missbräuchlich verwendet wird ist Ihre Haftung mit EUR 150,00 beschränkt.
Nach der Verlust- bzw. Diebstahlsmeldung ist Ihre Raiffeisen Kreditkarte international gesperrt. Sollten Sie wieder in den Besitz der gesperrten Karte gelangen, ersuchen wir Sie, diese keinesfalls zu verwenden, sondern sie entwertet entweder an die ausstellende Kartenfirma (RBI CardService, card complete, PayLife, DC Bank) oder an die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG zu retournieren.
Nach Information der Raiffeisen KartenSperrHotline bzw. der Sperrhotline der jeweiligen Kreditkartenfirma über den Verlust oder Diebstahl Ihrer Raiffeisen Karte wird Ihnen umgehend eine Ersatzkarte zugesendet!
Sollte Ihnen Ihre Raiffeisen Karte auf einer Reise abhanden gekommen sein, informieren Sie sich bitte gleich beim Sperranruf über die Möglichkeiten, Ihnen die Ersatzkarte ins Ausland zuzuschicken.
Fragen zur Kartensperre bzw. zur Ausstellung einer Ersatzkarte beantwortet Ihnen gerne Ihr Berater in Ihrer Raiffeisenbank!